
Tagesausflug nach Stavenisse
Wer auf der Suche nach einer Kombination aus Entspannung und Bewegung ist, ist in Stavenisse genau richtig. Ob ein entspannter Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die Natur oder ein aktiver Tag auf dem Wasser – ihr habt die Wahl. Hier unsere Tipps für einen Besuch in Stavenisse.
1. Wassersport genießen
Das Ende der Welt. So wird Stavenisse manchmal genannt. Nicht, weil es nichts zu tun gäbe, im Gegenteil, sondern weil es an der äußersten Spitze der Insel Tholen liegt. Der gemütliche Jachthafen ist ein guter Ausgangspunkt für verschiedene Wassersportaktivitäten. Es gibt mehr als genug Parkmöglichkeiten, aber es ist auch möglich, das Dorf mit dem Boot zu erreichen. Direkt vom Jachthafen aus kann man herrlich Ausflüge auf die Oosterschelde unternehmen.
2. Tauchen in der Oosterschelde
Für alle Tauchliebhaber ist ein Besuch in Stavenisse sehr zu empfehlen. Hier gibt es mehrere anspruchsvolle Tauchplätze, wie Stavenisse Oostnol und Stavenisse Steiger, ein wunderschöner Ort, der nach Meinung von Experten ideal für die Beobachtung von Tintenfischen ist. Seit begeisterte Taucher hier spezielle Tintenfischgestelle aufgestellt haben, sieht man sie häufiger. Stavenisse Oostnol ist ein Tauchplatz mit attraktivem Meeresleben, geeignet für erfahrene Taucher. Im Frühjahr kann man hier Seehasen sehen. Der sandige Boden ist mit Schwämmen, Seenelken und Anemonen bedeckt.

3. Besuch am Strand von Stavenisse
Gleich hinter dem Hafen von Stavenisse befindet sich ein schöner, gemütlicher Strand. Man erreicht ihn bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf dem Radweg entlang des Hafens. Dieser führt euch automatisch zum Strand. Von der Mühle in Stavenisse sind es nur 500 Meter Fußweg zum Wasser. Achtet beim Strandbesuch auf die Gezeiten. Bei niedrigem Wasserstand kann man auf Austern und andere Schalentiere am Boden treten. Deshalb ist es sinnvoll, beim Schwimmen Wasserschuhe zu tragen. Es ist nicht immer möglich, bei Ebbe zu schwimmen, aber die Suche nach Austern und Schalentieren macht genauso viel Spaß.

4. Radfahren und Wandern in Stavenisse
In der Umgebung von Stavenisse findet man mehrere Rad- und Wanderwege. Bei einem Spaziergang oder Radtour um Stavenisse ist man größtenteils am Wasser der Oosterschelde unterwegs. Hier kann man endlos in die Ferne schauen. Haltet auf dem Weg an, um die Aussicht zu genießen. Das Geräusch und der Geruch des Meeres lassen Urlaubsstimmung aufkommen. Die Bucht von Stavenisse ist ein feuchtes Naturschutzgebiet, das durch den Bau eines zweiten Innendeichs entstanden ist. Der hierfür verwendete Boden wurde dem Polder entnommen. Dadurch wurde das Gebiet tiefer und ist voller Wasserlachen, die viele Vögel anziehen.

5. Restaurant am Wasser
In Stavenisse kann man direkt am Wasser essen. Das Restaurant 't Packhuys befindet sich am Kopf des Jachthafens. Ob drinnen oder draußen auf der sonnenverwöhnten Terrasse, hier blickt man von jedem Platz aus über die Oosterschelde. Das ist die zeeländische Art, ein leckeres Mittagessen, ein ausgiebiges Abendessen oder einen entspannten Drink zu genießen.

6. Besucht die Getreidemühle
Am Hafen befindet sich die Mühle von Stavenisse. Diese Getreidemühle stammt aus dem Jahr 1801. Sie ist die einzige Mühle im Dorf und hat daher keinen richtigen Namen. Wer Stavenisse an einem klaren Tag besucht, sollte unbedingt den Sonnenuntergang miterleben. Die Mühle bildet dann eine fotogene Silhouette im Hafen von Stavenisse.
7. Das Seeungeheuer - eine Erinnerung an die Flutkatastrophe
Etwas außerhalb von Stavenisse entdeckt man das Kunstwerk „Het Zeemonster“, das an die Flutkatastrophe von 1953 erinnert. Stavenisse wurde damals hart getroffen. Mehr dazu erfahrt ihr im Informationszentrum im ehemaligen Rathaus von Stavenisse. Während der Katastrophe fanden Hunderte von Menschen in diesem Gebäude eine sichere Zuflucht.
Praktische Informationen

In Stavenisse kannst du kostenlos parken. An der Molendijk am Yachthafen von Stavenisse befindet sich ein großes Parkplatz.
Die Buslinien 107 und 108 halten im Zentrum von Stavenisse an der Haltestelle Poststraat.
Übernachten auf Tholen und Sint Philipsland
Der schönste Newsletter aus Zeeland: voller Inspiration und Übernachtungstipps.
Melde dich schnell an:
