
Die schönsten Festivals und Events in Middelburg
Themen wie Theater, Kunst, Gastronomie, Musik oder Sport sind vertreten. In Middelburg ist der Veranstaltungskalender immer gut gefüllt. Wir haben die schönsten Events und Festivals in Middelburg für euch herausgesucht. Übernachten in Middelburg? Findet und bucht ein B&B oder Hotel in Middelburg.
1. Kunst- und Kulturroute Middelburg
In Middelburg gibt es mehr als 35 Kunstgalerien und Ateliers. Jeden ersten Sonntag des Monats könnt ihr euch anlässlich der Kunst- Und Kulturroute bei den angeschlossenen Ateliers und Galerien umsehen. An diesem Tag kann man viele Kunstwerke bewundern und die Künstler persönlich kennenlernen. Die Teilnehmer der Kunst- und Kulturroute erkennt man an der Fahne mit dem Kunst- und Kultur-Logo neben dem Hauseingang.
Datum: Jeden ersten Sonntag im Monat
2. Muschelfest Middelburg
Es ist schon seit vielen Jahren ein Begriff in Middelburg: das Muschelfest. Im Sommer herrscht in der Stadt drei Tage lang Geselligkeit und alles steht im Zeichen dieser typisch zeeländischen Köstlichkeit. Die Gaststätten in der Altstadt bereiten die leckersten Rezepte zu und ihr könnt Muscheln essen, so viel ihr mögt. Diesen Anlass mit Straßenkünstlern und live Musik sollte man auf keinen Fall verpassen, auch wenn man keine Muscheln mag. Tipp: Übernachtet in Middelburg und macht ein langes Wochenende daraus.
Ort: Vlasmarkt, Middelburg

Übernachten in Middelburg?
In Middelburg findet ihr schnell ein Hotel oder B&B, das zu euren Wünschen passt. Sucht eure Unterkunft in Middelburg und bucht direkt beim Anbieter.

3. City of Dance Festival
Dieses Festival solltet ihr in eurem Terminkalender dick unterstreichen. Beim City of Dance Festival könnt ihr zwei Tage lang Party machen. Die Musikstile sind unter anderem Dance, Trance, Hardhouse. Ihr findet sicher den richtigen Sound zum abheben. Auf dem Festivalgelände herrscht eine ausgelassene und friedliche Atmosphäre. Dekorierte Bühnen, fantastische Tänzer und Tänzerinnen und ein fettes Line-up machen die Party komplett. Lasst euch an diesem coolen Dancefestival in Zeeland treiben.
Tipp: Kombiniert das City of Dance Festival mit einem Aufenthalt in einem der schönen Hotels in Middelburg. So könnt ihr das ganze Wochenende lang genießen.
Ort: Oude Veerseweg 115, 4332 SJ Middelburg

4. Zeeland Nazomerfestival
Nach den Sommerferien verwandelt sich Middelburg zum Nazomerfestival in einen Treffpunkt für Theater, Musik und besondere Erlebnisse. Nicht nur in Middelburg, sondern auch an weiteren nicht alltäglichen Orten in Zeeland könnt ihr kleine Produktionen, Konzerte, Tanz, Kindervorstellungen, Literatur, Talkshows und Workshops unter freiem Himmel und in gemütlicher Atmosphäre genießen. Liebhaber von Theater und Musik können zwölf Tage lang in spannende Vorstellungen eintauchen.
Ort: Verschiedene Locations in Zeeland

5. Culikaravaan
Das Open-Air Foodfestival Culikaravaan in Middelburg kombiniert gutes Essen mit guter Musik. Bunte Food Trucks versammeln sich im August auf dem Gelände rund um die Seismolen-Windmühle in Middelburg. Das ist der Auftakt zu vier Tagen Genuss und guter Stimmung. Habt ihr Lust auf mexikanisch, einen saftigen Burger, vegetarisch, eine Poke Bowl oder bunte Süßigkeiten? Es gibt genügend kulinarische Verlockungen. Die ungezwungene Atmosphäre dieses überschaubaren Festivals zieht nicht nur viele Einheimische, sondern auch viele auswärtige Besucher an.
Ort: Baarnselaan 22, 4331 NM Middelburg

6. Nacht van de Nacht
Bei der 'Nacht der Dunkelheit' (Nacht van de Nacht) am letzten Samstag im Oktober wird die Altstadt bewusst nicht beleuchtet, ein stilles Zeichen gegen Lichtverschmutzung. Genießt ein Abendessen im Dunkeln, entdeckt den Charme der Straßenkünstler, die Auftritte in den Schaufenstern der Geschäfte, die Feuerkörbe, musikalische Darbietungen und kulinarische Köstlichkeiten.

7. Middelburg Weinfestival
Das würdige Rathaus von Middelburg ist ein eindrücklicher Rahmen für das beliebte Weinfestival. Middelburg blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte als Weinstadt zurück, die bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Damals war die Stadt Schauplatz eines regen Weinhandels. Lasst euch von Weinfachleuten beraten und entdeckt bei diesem Festival, das die Weintradition der Stadt in den Mittelpunkt stellt.
8. Abtei Bierfestival
Verwöhnt den Gaumen auf dem Abtei Bierfestival, einer Veranstaltung, die ganz im Zeichen der Braukunst steht. Im Kreuzgang der Abtei von Middelburg entdeckt ihr verschiedene Biersorten, die von lokalen und internationalen Brauern und Experten aus Belgien und anderen Ländern sorgfältig ausgewählt wurden.
Passe deine Reise an die Veranstaltungen an. Buche rechtzeitig ein Hotel in Middleburg, dann bist du immer gut unterwegs. Mitten in der Stadt, alles bequem zu Fuß erreichbar. So holst du das Beste aus deinem Besuch in Middelburg heraus.

9. Kirmes
Anlässlich der jährlichen Kirmes wird der Marktplatz mit Fahrgeschäften, Spielen, nostalgischen Süßigkeiten zum pulsierenden Zentrum der Stadt. Die Middelburger Kirmes ist für Jung und Alt, Abenteuerlustige und Naschkatzen ein unvergessliches Erlebnis. Dieser Jahrmarkt beginnt immer am ersten Freitag im August.

10. Folkloristische Tage
Im Juli und August finden in Zeeland schöne folkloristische Anlässe statt. Am ersten folkloristischen Tag im Juli könnt ihr dem traditionellen Ringreiten und Kutschenfahren zusehen, an dem schön geschmückte Pferde, Kutschen und Reiter in traditioneller Tracht teilnehmen. Am zweiten folkloristischen Tag im August findet auf dem Innenhof der Abtei das jährliche Ringreiterturnier statt, bei dem Reiter auf ungesattelten Pferden versuchen, in vollem Galopp mit ihrer Lanze einen Ring aufzuspießen.

11. Citytrail Middelburg
Der Citytrail Middelburg ist eine Laufstrecke durch Geschäfte, Büros, Kirchen und Gaststätten. Auf diese Weise sieht man die Stadt mit neuen Augen. Ein Stadtlauf der Extraklasse. Die vielen Live-Bands und Hindernisse entlang der Strecke machen diesen urban run zu einem besonderen Lauf- und Walking-Erlebnis.
Ort: Durch die ganze Stadt
12. Middelburg Winterstadt
In den Wintermonaten verwandelt sich Middelburg in eine Winterstadt. Man kann auf der Kunsteisbahn Schlittschuhlaufen und die Terrassen erhalten ein winterliches Ambiente. Die Beleuchtung der Altstadt verleiht den Straßen in den dunklen Tagen des Jahres einen besonderen Zauber. Wir können es daher kaum erwarten, bis es (wieder) Winter wird.

Übernachten in Middelburg
Spazieren, shoppen und Kultur genießen. Entdecke Middelburg. Hier findest du schnell eine Unterkunft, die zu deinen Wünschen passt.
Middelburg auf der Karte
Entdecke Unterkünfte, Restaurants, Aktivitäten und Geschäfte in Middelburg.

Parkhäuser, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradverleih und E-Ladestationen Hier findet ihr alle praktischen Informationen für euren Urlaub in Middelburg.
Gebührenfreie Parkplatze: Oude Veerseweg, Middelburg. Von hier aus ist man in 15 Minuten zu Fuß im Zentrum.
Middelburg ist mit dem Auto gut erreichbar. Hier könnt ihr parken:
Parkplatz Hof van Tange: Maximale Parkzeit 1 Tag
Parkplatz Damplein: Maximale Parkzeit 4 Stunden
Parkplatz Loskade: Maximale Parkzeit 1 Tag
Parkplatz Molenwater: Maximale Parkzeit 1 Tag
Parkplatz Oude Veerseweg: Kostenfreie Parkplätze
In Middelburg gilt das "Kennzeichenparken". Gib am Automaten auf dem Parkplatz dein Kennzeichen ein, wähle die gewünschte Parkdauer aus und bezahle mit EC-Karte oder Kreditkarte. Ihr braucht keinen Parkschein mehr hinter die Scheibe zu legen. Ihr könnt auch über euer Smartphone mit einer Park-App parken.
Ab Montag, 2. Juni 2025, gilt in der Innenstadt von Middelburg ein neuer Parktarif: Je länger du parkst, desto mehr zahlst du pro Stunde. Das gilt nicht für das Parken am Damplein, dort steigen die Preise erst ab der fünften Stunde. Die Regelung betrifft auch nicht die Parkplätze Hof van Tange, Loskade und Molenwater. In den Parkhäusern bleibt der Tarif unverändert.
Besucht ihr die Stadt mit dem Auto? Hier befinden sich die Parkhäuser in Middelburg.
Parkhaus Het Groene Woud, unbeschränkt parken, donnerstags und freitags kostenpflichtig bis 21.00 Uhr
Parkhaus Geere, unbeschränkt parken
Parkhaus Kousteensedijk, unbeschränkt parken
Parkhaus Achter de Houttuinen, unbeschränkt parken
Parkhaus Kanaalweg, unbeschränkt parken Das Parkhaus Kanaalweg ist wegen Straßenarbeiten zurzeit nur von der Seite Arnemuiden/Kleverskerkseweg erreichbar
In den blauen Zonen darf man von Montag bis Samstag von 8.00 bis 20.00 Uhr mit eine Parkscheibe maximal 2 Stunden parken. Die blauen Zonen befinden sich außerhalb des Stadtzentrums.
Middelburg hat tatsächlich ein Seeklima. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 13 Grad erlebst du milde Winter und angenehme Sommer. Gibt es sonst noch etwas, das du wissen möchtest?
Mit dem Behindertenparkausweis darf man kostenlos und uneingeschränkt auf den öffentlichen Behindertenparkplätzen sowie auf den regulären Parkplätzen parken. Das Parken in den Parkhäusern ist kostenpflichtig. Hier findet man die Parkplätze.
Die Ladestationen für elektrische Autos findet ihr auf dieser Karte.
Möchtest du den Akku deines E-Bikes aufladen? In Middelburg ist dies an den folgenden Stellen möglich:
Abteiplatz beim Zeeuws Museum
Damplein
Bowling und Partycentrum de Kruitmolen
Man erreicht Middelburg auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Bahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Pro Stunde fahren drei Züge.
Der Busbahnhof von Middelburg befindet sich direkt neben dem NS-Bahnhof. Von hier fahren den ganzen Tag hindurch Busse von Connexxion in alle Richtungen. Sieh dir unter www.ov9292.nl die aktuellen Fahrpläne an.
Ihr könnt die Umgebung von Middelburg am besten mit dem Fahrrad erkunden. Möchtet ihr gerne Fahrräder mieten? Es gibt verschiedene Anbieter:
Cyclehub - Stadsambachtweg 6
Wood Cityhotel - Achter de Houttuinen 8
Rens Petiet Fahrradhandel - Korte Noordstraat 53
E-Bikes Vermietung Zeeland - Pijpstraat 39
Stations Rijwielshop beim Bahnhof - Kanaalweg 22
In der Innenstadt von Middelburg gibt es verschiedene öffentliche WCs. Wer mal dringen muss, findet diese an den folgenden Stellen:
Parkplatz Damplein (kostenpflichtiges Parken)
Parkplatz Hof van Tange (kostenpflichtiges Parken)
Zusterplein (kostenpflichtiges Parken)
Einkaufszentrum TREF Middelburg, Pottenbakkerssingel (kostenpflichtiges Parken)
ZB Bibliotheek van Zeeland (kostenlos)
