
Diese Orte sind einen Besuch wert
Auf Goeree-Overflakkee gibt es tolle, familienfreundliche Wanderwege. Zieht los und macht einen Spaziergang auf diesen vier schönen Wanderwegen durch die Natur. Seht euch unsere Tipps für kürzere Spaziergänge an, ideal für Kinder.
Dieser Wanderweg im Erholungsgebiet De Punt, in der Nähe des Brouwersdams in Ouddorp, eignet sich perfekt für Kinder. Ein 1,5 Kilometer langer Sandpfad führt euch an Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg vorbei. Nach dem Krieg wurde der Bunkerkomplex größtenteils vom Sand überweht und schien in Vergessenheit zu geraten. Eine Gruppe von Freiwilligen grub die Bunker aus und machte sie zugänglich. Die Bunker sind nummeriert, so dass man eine Schnitzeljagd für Kinder organisieren kann: Finde den nächsten Bunker! Wetten, dass sie begeistert mitmachen werden? Inzwischen könnt ihr in aller Ruhe die Informationstafeln über die Geschichte der Bunker lesen.
Parkplätze: Auf dem großen Parkplatz De Punt. Von hier aus sind es etwa 10 Minuten Fußweg bis zum Beginn der Bunkerroute.
Praktische Informationen: Der unbefestigte Sandpfad ist nicht für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.
Für Kinder ist ein Spaziergang auf dem Naturlehrpfad beim Hafen von Battenoord nicht nur lehrreich, sondern macht auch viel Spaß.Entlang des Fußweges am Fuß des Deiches begegnet ihr verschiedenen Posten mit Aufgaben und Fragen.Die richtigen Antworten sind beim jeweiligen Posten versteckt.Hier erfahren die Kinder spielerisch mehr über die Flora und Fauna der Umgebung rund um das Grevelingenmeer.Wenn ihr diese Wanderung zwischen November und April macht, habt ihr gute Chancen, die Flamingos zu sehen, die hier überwintern. Steigt auch auf den Aussichtsturm am Hafen für einen eindrücklichen Blick über das Wasser.
Parkplätze: Kostenfrei Parken beim Hafen von Battenoord.
Praktische Informationen: Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Das Vogelobservatorium in Stellendam ist ein ganz besonderes Ausflugsziel. Dieser Vogelbeobachtungsposten am Rande des Vogelschutzgebiets Scheelhoek sieht aus wie ein riesiges Ei. Ein 1,5 km langer Spaziergang führt euch an einem Insektenhotel vorbei und über unbefestigte Wege und Stege zum Eingang dieses originellen Bauwerks. Durch Gucklöcher und Ferngläser sieht man auf das Haringvliet, wo sich viele verschiedene Wasservogelarten aufhalten. Wenn ihr diesen Ort im Herbst und Winter besucht, empfehlen wir euch, Gummistiefel anzuziehen. Da sich das Vogelobservatorium auf der Meeresseite des Deichs befindet, steht der Weg manchmal unter Wasser.
Parkplätze:Deltahaven 61, 3251 LC Stellendam
Praktische Informationen: Hunde sind hier nicht erlaubt.
Ebenfalls einen Besuch wert ist das Naturschutzgebiert De Kwade Hoek.In diesem Gebiet hat die Stiftung Natuurmonumenten unbefestigte Pfade für kurze und längere Rundwanderungen angelegt.Der gelbe (3 km) und der grüne Weg (4 km) sind ideal für Kinder.Zieht eure Regenstiefel an, da es in diesem Naturschutzgebiet nass und schlammig sein kann. Vor allem bei Hochwasser im Herbst und Winter stehen große Teile des Gebiets unter Wasser. Dieses Naturschutzgebiet verdankt seinen Namen (Die Böse Ecke) der Zeit, als Fischerboote dort regelmäßig auf die Sandbänke vor der Küste aufliefen. Während der Brutzeit vom 15. März bis zum 16. Juli ist ein Teil des Gebietes gesperrt.
Parkplätze: Parkplatz Kwade Hoek, Oostdijkseweg 103, 3252 LM, Goedereede
Praktische Informationen: Auf den angegebenen Wegen dürfen angeleinte Hunde mitgeführt werden.