Zurück zur Übersicht
Übernachten
Middelburg Hafen

24 Stunden in Middelburg

Historische Bauten, charakteristische Fassaden, tolle Geschäfte und gute Restaurants. In Middelburg ist immer etwas los. Spaziert durch die Straßen und lasst euch beeindrucken. An einem Tag in Middelburg möchte man seine Zeit gut nutzen. Mit diesen Tipps zeigen wir euch die schönsten Möglichkeiten. Finde und buche dein B&B oder Hotel in Middelburg direkt beim Anbieter.

Lianne van Rijn | allyourz
Lianne
allyourz redaktion
5 min Lesezeit

Beginnt den Tag mit einem Frühstück in einem der vielen Kaffeehäuser

Zu Beginn eines aktiven Tages ist ein gutes Frühstück mit Kaffee oder Tee kein überflüssiger Luxus. In Middelburg gibt es viele nette Adressen dafür. Während die Stadt aufwacht, genießt ihr in der gemütlichen Bäckerei Luuks Brood & Patisserie. Gönnt euch einen Moment und lasst euch bei Het Koffiepand mit einem Slow Breakfast, mit einer Breakfast Bowl oder mit Pancakes verwöhnen. 

Kaffeebars in Middelburg

Durch hübsche Gassen, Innenhöfe und Pforten schlendern 

Tragt ihr bequemes Schuhwerk? Man entdeckt Middelburg nämlich am besten zu Fuß. In Middelburg gibt es viele hübsche Gassen, Innenhöfe und geheimnisvolle Pforten. Wenn ihr einen Tag in Middelburg verbringt, solltet ihr diese unbedingt besuchen. Beginnt eure Entdeckungstour auf dem Marktplatz. Dort steht das wahrscheinlich am meisten fotografierte Gebäude der Stadt: das Rathaus von Middelburg. Nehmt euch die Zeit um dieses ehemalige Rathaus zu bewundern und spaziert dann gemütlich weiter zum Abdijplein. Normalerweise ist der Innenplatz der Abtei eine Oase der Ruhe, er ist aber auch immer wieder ein schöner Rahmen für kulturelle Anlässe. Der Abteiturm Lange Jan thront hoch über den Dächern der Stadt und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Herzen der Stadt. Besteigt die 207 Stufen des Turms und erlebt die phänomenale Aussicht über die Stadt. Von der Abtei aus gelangt man zu Fuß in 10 Minuten zur Oostkerk. Diese ehemalige Kirche ist ein imposantes Bauwerk und wird für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe genutzt. Eine schöne Sehenswürdigkeit in Middelburg ist die Kuiperspoort. Ein Spaziergang über das Kopfsteinpflaster dieser lieblichen Gassen ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Beim Blick nach oben seht ihr die alten Giebel der ehemaligen Lagerhäuser. 

Middelburg Kuiperspoort

Schöne Grünanlagen in der Stadt 

Middelburg ist eine malerische Stadt mit wunderschönen Parkanlagen. Wer den Stadtbummel mit einem Spaziergang durch die Natur kombinieren möchte, ist in Middelburg genau richtig. Schlendert über die Vertedigungsanlagen der Bollwerke oder besucht Parks wie den Stadtpark Molenwater, Park Toorenvliedt, das Meiveld oder den Amaliapark.

Rutsche Park Toorenvliedt Middelburg

Zeit für eine Tasse Kaffee

Habt ihr Lust auf eine Ruhepause? In Middelburg gibt es viele Kaffeehäuser, wo man einen guten Espresso oder einen leckeren Latte Macchiato bestellen kann. Für Kaffeeliebhaber ist Røst ein Geheimtipp. In der Sint Jansstraat, einer Seitenstraße der Einkaufsstraße Lange Delft, herrscht immer eine entspannte Atmosphäre. Sie ist der perfekte Ort für einen Zwischenhalt mit Kaffee oder Tee. Auch bei Expresszo wird der Kaffee mit Liebe zubereitet und nach Wunsch mit einem Stück hausgemachten Kuchen oder Keks serviert. 

Standorte:

Røst, Sint Janstraat 45, 4331 KB Middelburg
Expresszo, Pottenmarkt 22, 4331 LM Middelburg

Røst Middelburg

Kunst in der Stadt entdecken

Wer Kunst zu schätzen weiß, sollte eigentlich mehr als nur einen Tag in Middelburg verbringen. Hier kann man an verschiedenen Adressen die Werke einheimischer Künstler kennenlernen. Für Kunst muss man nicht unbedingt ein Museum oder eine Galerie besuchen. Auch auf der Straße kann man schöne Kunstwerke und Gedichte entdecken. Achtet beim Spaziergang durch Middelburg gut auf die Häuser, an denen ihr vorbeikommt. Ihr werdet sehen, dass manche Fassaden mit Gedichten dekoriert sind. Diese Gedichte sind Teil des Projektes „De Sprekende Gevels“. Liebhaber moderner Kunst sollten unbedingt bei der Vleeshal vorbeischauen. Dieser außergewöhnliche Ausstellungsraum befindet sich auf dem Marktplatz von Middelburg im ehemaligen Fleischmarkt des Rathauses. Am ersten Sonntag im Monat öffnen die Galerien und Künstler der Kunst- und Kulturroute ihre Türen für alle Besucher, die gerne Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke bewundern möchten. 

Vleeshal Middelburg expo

Ein gemütliches Mittagessen oder ein Sandwich

Vom schnellen Imbiss bis zum gemütlichen Mittagessen mit Aussicht auf die Baudenkmäler der Stadt: In Middelburg kann man aus vielen Lunch-Adressen auswählen. Bei schönem Wetter sind die Terrassen der Houttuinen oder bei Jells Lunchcafé & Tuinterras einfach herrlich. Wer in Middelburg gerne vegetarisch oder vegan essen möchte, findet immer mehr Restaurants wie das neue Beaux. Möchtet ihr euch lieber mit einem Sandwich auf eine Bank setzen? Bei Da Silvano gibt es die herrlichsten italienischen Delikatessen wie zum Beispiel Panini mit italienischen Zutaten. So richtig gute Sandwiches gibt es auch bei der Fromagerie Forianne

Middelburg Jells Lunchcafe

Shoppingtour durch lokale Spezialgeschäfte und coole Conceptstores

Wenn es eine Stadt in Zeeland gibt, in der man herrlich einkaufen kann, dann ist es Middelburg. Ihr werdet von den originellen Geschäften begeistert sein. Lokale Boutiquen und Spezialgeschäfte befinden sich mitten zwischen coolen (Concept-)Stores und bekannten Ladenketten. Mode, Schmuck und Accessoires findet man unter anderem bei Rooz und Bomont. Sucht ihr originelle Styling-Items für euer Zuhause? Dann solltet ihr bei BMK Interieurs, Indistrieel und Design van Teun vorbeischauen. Mit den Blumen und Wohnaccessoires vom Huis van Bloemen holt ihr euch Farbe ins Haus. Lustige Geschenke und Dekos findet man beim Conceptstore Lievelings und auch die Bücherei De Drvkkery steckt voller Überraschungen. 

Einkaufen in Middelburg

Essen gehen in Middelburg 

Nicht nur für eine Shoppingtour, sondern auch kulturell hat die Hauptstadt von Zeeland viel zu bieten. Während eines Besuches in Middelburg könnt ihr euch zudem kulinarisch überraschen lassen. Wie wäre es mit einer knusprigen Pizza bei Silvy's Gusti e Sapori Pizzeria und Trattoria? Oder mit gastronomischen Genüssen beim Restaurant Scherp?

Originell ist eine gute Beschreibung des Menüs von The Green Room. Hier steht das Gemüse im Mittelpunkt und man kann Fleisch oder Fisch als Beilage bestellen.

Restaurant Scherp © Middelburg

Übernachten in Middelburg

Es gibt in Middelburg so viel zu tun und zu entdecken, dass ein einziger Tag eigentlich viel zu kurz ist. Sucht ihr eine Übernachtungsmöglichkeit in Middelburg? Seht euch das Angebot von allyourz an.

Übernachten in Middelburg | Hotel St. Joris
Dam Middelburg

Parkhäuser, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradverleih und E-Ladestationen Hier findet ihr alle praktischen Informationen für euren Urlaub in Middelburg.

Gebührenfreie Parkplatze: Oude Veerseweg, Middelburg. Von hier aus ist man in 15 Minuten zu Fuß im Zentrum.

Middelburg ist mit dem Auto gut erreichbar. Hier könnt ihr parken:

  • Parkplatz Hof van Tange: Maximale Parkzeit 1 Tag

  • Parkplatz Damplein: Maximale Parkzeit 4 Stunden

  • Parkplatz Loskade: Maximale Parkzeit 1 Tag

  • Parkplatz Molenwater: Maximale Parkzeit 1 Tag

  • Parkplatz Oude Veerseweg: Kostenfreie Parkplätze

In Middelburg gilt das "Kennzeichenparken". Gib am Automaten auf dem Parkplatz dein Kennzeichen ein, wähle die gewünschte Parkdauer aus und bezahle mit EC-Karte oder Kreditkarte. Ihr braucht keinen Parkschein mehr hinter die Scheibe zu legen. Ihr könnt auch über euer Smartphone mit einer Park-App parken.

Ab Montag, 2. Juni 2025, gilt in der Innenstadt von Middelburg ein neuer Parktarif: Je länger du parkst, desto mehr zahlst du pro Stunde. Das gilt nicht für das Parken am Damplein, dort steigen die Preise erst ab der fünften Stunde. Die Regelung betrifft auch nicht die Parkplätze Hof van Tange, Loskade und Molenwater. In den Parkhäusern bleibt der Tarif unverändert.

Besucht ihr die Stadt mit dem Auto? Hier befinden sich die Parkhäuser in Middelburg.

  • Parkhaus Het Groene Woud, unbeschränkt parken, donnerstags und freitags kostenpflichtig bis 21.00 Uhr

  • Parkhaus Geere, unbeschränkt parken

  • Parkhaus Kousteensedijk, unbeschränkt parken

  • Parkhaus Achter de Houttuinen, unbeschränkt parken

  • Parkhaus Kanaalweg, unbeschränkt parken Das Parkhaus Kanaalweg ist wegen Straßenarbeiten zurzeit nur von der Seite Arnemuiden/Kleverskerkseweg erreichbar

In den blauen Zonen darf man von Montag bis Samstag von 8.00 bis 20.00 Uhr mit eine Parkscheibe maximal 2 Stunden parken. Die blauen Zonen befinden sich außerhalb des Stadtzentrums.

Middelburg hat tatsächlich ein Seeklima. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 13 Grad erlebst du milde Winter und angenehme Sommer. Gibt es sonst noch etwas, das du wissen möchtest?

Mit dem Behindertenparkausweis darf man kostenlos und uneingeschränkt auf den öffentlichen Behindertenparkplätzen sowie auf den regulären Parkplätzen parken. Das Parken in den Parkhäusern ist kostenpflichtig. Hier findet man die Parkplätze.

Die Ladestationen für elektrische Autos findet ihr auf dieser Karte.

Möchtest du den Akku deines E-Bikes aufladen? In Middelburg ist dies an den folgenden Stellen möglich:

  • Abteiplatz beim Zeeuws Museum

  • Damplein

  • Bowling und Partycentrum de Kruitmolen

Man erreicht Middelburg auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Bahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Pro Stunde fahren drei Züge.

Der Busbahnhof von Middelburg befindet sich direkt neben dem NS-Bahnhof. Von hier fahren den ganzen Tag hindurch Busse von Connexxion in alle Richtungen. Sieh dir unter www.ov9292.nl die aktuellen Fahrpläne an.

Ihr könnt die Umgebung von Middelburg am besten mit dem Fahrrad erkunden. Möchtet ihr gerne Fahrräder mieten? Es gibt verschiedene Anbieter:

  • Cyclehub - Stadsambachtweg 6

  • Wood Cityhotel - Achter de Houttuinen 8

  • Rens Petiet Fahrradhandel - Korte Noordstraat 53

  • E-Bikes Vermietung Zeeland - Pijpstraat 39

  • Stations Rijwielshop beim Bahnhof - Kanaalweg 22

In der Innenstadt von Middelburg gibt es verschiedene öffentliche WCs. Wer mal dringen muss, findet diese an den folgenden Stellen: 

  • Parkplatz Damplein (kostenpflichtiges Parken)

  • Parkplatz Hof van Tange (kostenpflichtiges Parken)

  • Zusterplein (kostenpflichtiges Parken)

  • Einkaufszentrum TREF Middelburg, Pottenbakkerssingel (kostenpflichtiges Parken)

  • ZB Bibliotheek van Zeeland (kostenlos)

Übernachten in Middelburg

Wird geladen...
Wird geladen...
    Ab p/Nacht
    € 0,-
    Sehen
    Wird geladen...
    Wird geladen...
      Ab p/Nacht
      € 0,-
      Sehen
      Wird geladen...
      Wird geladen...
        Ab p/Nacht
        € 0,-
        Sehen
        Wird geladen...
        Wird geladen...
          Ab p/Nacht
          € 0,-
          Sehen
          Wird geladen...
          Wird geladen...
            Ab p/Nacht
            € 0,-
            Sehen
            Wird geladen...
            Wird geladen...
              Ab p/Nacht
              € 0,-
              Sehen
              Wird geladen...
              Wird geladen...
                Ab p/Nacht
                € 0,-
                Sehen
                Wird geladen...
                Wird geladen...
                  Ab p/Nacht
                  € 0,-
                  Sehen
                  Wird geladen...
                  Wird geladen...
                    Ab p/Nacht
                    € 0,-
                    Sehen
                    Wird geladen...
                    Wird geladen...
                      Ab p/Nacht
                      € 0,-
                      Sehen

                      Middelburg auf der Karte

                      Entdecke Unterkünfte, Restaurants, Aktivitäten und Geschäfte in Middelburg.

                      Zeeland Wind Sonne und Dünen

                      Der schönsten Newsletter aus Zeeland: voll mit Inspiration und Übernachtung Tipps.

                      Melde dich schnell an: